
FORMULA STUDENT - MEHR ALS NUR EIN RENNEVENT
DAS FORMULA STUDENT KONZEPT
Der Konstruktionswettbewerb der Studierenden.
Weltweit tüfteln Jungingenieure und -ingenieurinnen von mehr als 600 Teams weltweit an innovativen Rennfahrzeugen und treiben das technisch Machbare an seine Grenzen.
All das, um sich im Sommer in 8 verschiedenen statistischen als auch dynamischen Disziplinen bei internationalen Rennevents, in 3 verschiedenen Fahrzeugklassen:
Combustion, Electric und Driverless, gegenseitig zu messen.
DYNAMISCHE DISZIPLINEN
Hier geht’s zur Sache. Rennsport vom Allerfeinsten.
Die Teams treten mit ihren selbst entwickelten Boliden gegeneinander an.
Studentische Freundschaft und sportsmännisches Verhalten steht natürlich über allem.
Acceleration
Acceleration
75m gerade aus, Vollgas!

Skid Pad
Skid Pad
Beim 8er fahren zeigen sich die Qualitäten von Fahrwerk und Aero.

AutoX
AutoX
Eine Runde. Haarnadeln, Schikanen, Slaloms usw.
Der Schnellste gewinnt!

Endurance
Endurance
Die Königsdisziplin. 22km voller Rennspannung. Hält das Auto oder hält es nicht? Das zeigt sich hier.

Efficiency
Efficiency
Wir gestalten Mobilität von morgen. Nicht nur der Schnellste gewinnt, auch der Energie-effizienteste bekommt Punkte.

STATISCHE DISZIPLINEN
Fast so schön wie Rennen fahren.
Welche Konzepte und Storys stecken hinter den Teams und was haben sie sich beim Bau des Boliden gedacht? Das gilt es hier zu ergründen.
Engineering Design
Engineering Design
Welche Lastfälle treten im Fahrwerk auf?
Wie wurde die Aero simuliert? Lagenaufbau im Monocoque? Ingenieure aus der Industrie wollen es wissen.

Business Presentation

Business Presentation
Gründe ein Start-up rund um den Boliden und präsentiere es vor möglichen Investoren.
Cost and Manufacturing

Cost and Manufacturing
Welche Bauteile wurden verbaut?
Was passiert mit den Kosten in einer Serienproduktion?
Nicht der günstigste, sondern der mit der besten Dokumentation gewinnt.