top of page

Newsflash Februar

Aktualisiert: 10. März

Liebe Freund*innen, liebe Unterstützende und liebe Fans!


Wir melden uns bei Ihnen mit einem neuen Update aus der Fertigungsphase des EDGE16.


Auch der Februar war für unser Team ein Monat voller spannender Ereignisse und Herausforderungen. Wir absolvierten die Rules Quizzes, arbeiten hart an der Fertigung des EDGE16 und fokussieren uns momentan auch auf die anstehende Recruiting-Phase, bei der wir auf der Suche nach motivierten Studierenden sind, die Teil unseres Teams werden wollen.


Rules-Quiz-Tag

Am letzten Tag im Jänner war der große Tag endlich gekommen und wir konnten nach monatelangem Lernen und Training unser Wissen über das Reglement der Formula Student anwenden. Das jährliche Rules Quiz ist eine große Herausforderung, da einige Formula-Student-Teams gegeneinander antreten und sich so entscheidet, wer an den Bewerben im Sommer teilnehmen darf. 

Das ganze Team arbeitete motiviert zusammen und so konnten wir uns für die Bewerbe FS Austria, FS East, FS Germany und FS Italy qualifizieren. Dieses Ergebnis hat uns mehr als zufrieden gestellt, denn es zeigt uns, dass sich unsere harte Arbeit gelohnt hat. Wir können es kaum erwarten, an den Bewerben teilzunehmen und unser Können unter Beweis zu stellen!

TU Wien Racing am TU-Ball 2025

Einen Tag vor dem großen Rules Quiz fand der TU-Ball in der Wiener Hofburg statt und wir haben die Chance genutzt, mit unserem EDGE14 vor Ort zu sein. Den ganzen Abend standen wir für Fragen oder sonstige Anregungen und Anliegen zur Verfügung und durften auf viele neugierige Studenten und Studentinnen, Alumni und Ballgäste treffen. 

Die Recruiting-Phase

Vom 17.02. bis zum 09.03. findet unsere zweite und letzte Recruiting-Phase dieser Saison statt, bei der wir das Team für die kommende Saison weiter ausbauen möchten. In dieser Phase geht es darum, neue Talente zu gewinnen, die das Team mit spannenden Ideen und Perspektiven bereichern können. Die Suche konzentriert sich auf verschiedene Fachbereiche – von Entwicklung über Fertigung bis hin zu Management. Wir sind hochmotiviert und freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen.


Update aus der Fertigung

Zur Zeit läuft auch der zweite Zyklus für das Laminieren der SES-Platten (Structural Equivalency Spreadsheet). Die SES ist das Excel-Dokument, welches unser Team ausfüllen muss, um nachzuweisen, dass unser Mono-Design den Compliance-Vorgaben entspricht. Im Rahmen dieses Prozesses führen wir Materialtests mit baugleichen Platten durch, um zu belegen, dass sie den erforderlichen Kräften standhalten und die entsprechenden Anforderungen erfüllen. Diese Arbeiten sind für unser Team sehr entscheidend, um die technischen Anforderungen der Formula Student zu erfüllen und gleichzeitig die Performance des Fahrzeugs maximieren zu können.

Save the Date:

Am 16.5.2025 findet unser Rollout im “TU The Sky” statt, bei welchem unser EDGE 16 präsentiert wird. Wir freuen uns auf diesen spannenden Tag und bereiten uns intensiv darauf vor. Weitere Informationen folgen in einer separaten Einladung.


PEAK TECHNOLOGY

PEAK TECHNOLOGY GMBH ist ein österreichisches High-Tech-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion innovativer Komponenten für die Luft- und Raumfahrt sowie den Motorsport spezialisiert hat. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz modernster Anlagen und fortschrittlichster Produktionsverfahren, die höchste Präzision und Qualität gewährleisten.

Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Kohlefaserkomponenten und Hochdruckbehälter, die speziell auf die Anforderungen der Raumfahrt und des Motorsports zugeschnitten sind. PEAK TECHNOLOGY entwickelt individuelle Lösungen in enger Zusammenarbeit mit seinen Kund*innen, um Produkte exakt nach deren Bedürfnissen zu realisieren. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung bleibt PEAK TECHNOLOGY stets an der Spitze der technologischen Innovationen und setzt Maßstäbe in der Branche.

Dank der langjährigen Unterstützung des Unternehmens in der Fertigung von Carbon-Komponenten konnten wir uns zu einem der führenden Teams im Bereich Formula Student entwickeln – ein Erfolg, der durch zahlreiche Auszeichnungen bestätigt wurde. Das herausragende Fachwissen von PEAK TECHNOLOGY hat uns dabei geholfen, ein technisches Niveau zu erreichen, das ohne diese Partnerschaft kaum vorstellbar gewesen wäre. 

Wir sind dankbar für diese wertvolle Zusammenarbeit.


Bis dahin!

Euer TU Wien Racing 



Comments


bottom of page