top of page

Newsflash - Juli 2021

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe UnterstĂŒtzende und liebe Fans!

Der Anfang ist geschafft und die ersten beiden Formula Student Events sind schon wieder Geschichte. Geschichte schreibt TU Wien Racing jedoch gerne, insbesondere dann, wenn es sich um solche Erfolgsnachrichten handelt. 😊

 

Wir sind Statics Champions!

Mit ungebremster Freude können wir unseren Gesamtsieg bei den statischen Disziplinen von Formula Student Easter in Ungarn bekannt geben.

Dieses grandiose Finalergebnis ermöglichten der erste Platz beim „Cost Report“ Bewerb, der zweite Platz bei der „Business Plan“ PrĂ€sentation und der fĂŒnfte Platz bei der „Engineering Design“ Teildisziplin. Wir sind unglaublich stolz auf dieses Resultat, welches den unermĂŒdlichen Einsatz des gesamten Teams von TU Wien Racing bestmöglich widerspiegelt.


Auf Grund eines unerwarteten technischen Gebrechens beim Rennauto konnten wir bei den dynamischen Disziplinen leider nicht zur GĂ€nze an das exzellente Ergebnis der statischen Bewerbe anknĂŒpfen. Gelungene Teilnahmen am „Autocross“, sowie dem „Skid Pad“ Bewerb sicherten uns jedoch einige Punkte. Der gute fĂŒnfte Platz in der adĂ€quaten Gesamtwertung stimmt uns dementsprechend zufrieden und glĂŒcklich.


Mit diesen ersten Wettbewerbserfahrungen des EDGE 12 und weiteren wichtigen Erkenntnissen fĂŒr unser zukĂŒnftiges Eventvorgehen im GepĂ€ck, traten wir unser nĂ€chstes europĂ€isches Reiseziel an.


Wir sind weiterhin unaufhaltbar!

WĂ€hrend in Spielberg beim Großen Preis von Österreich erneut Max Verstappen triumphierte, partizipierten wir in dessen Heimatland bei Formula Student Netherlands.

Dort konnten wir wiederum eine unserer Visionen verwirklichen und mit Bravour den Einzug ins Finale der besten sechs Teams bei der statischen Disziplin „Business Plan“ schaffen.


Ebenso großartig ist, dass wir die „Endurance“ Disziplin meistern und somit die gesamte 22km lange Hindernis-Strecke durchfahren konnten. Diese Leistung spricht fĂŒr die unvergleichliche ZuverlĂ€ssigkeit unserer Rennautos.

Außerdem absolvierten wir die beiden dynamischen Bewerbe „Acceleration“ und „Autocross“ eindrucksvoll und ĂŒberzeugend. Eine solche starke Leistung gelang nur wenigen anderen Teams, welche wie wir mit einem Elektroauto an den Start gingen.


Schlussendlich verließen wir die Niederlande mit dem 11. Gesamtplatz, wodurch wir uns im vorderen Mittelfeld des Teamrankings einordnen konnten. Dennoch strebt TU Wien Racing nach mehr beachtlichen Erfolgsmomenten und diese werden bestimmt in KĂŒrze realisiert werden, heißt es doch: Aktueller Stop: Formula Student Austria!


Bestens vorbereitet Dank EFS Consulting!

Auf der einen Seite stehen wir als stetig wachsendes Team vor organisatorischen Herausforderungen und auf der anderen Seite sind wir alle Studierende, die ihre gesamte Karriere noch vor sich haben.

Wenig verwunderlich stellen wir uns daher verschiedenste Fragen, beispielsweise wie das Wissen im Team effizient an die nÀchste Generation weitergegeben werden kann oder wie man sich erfolgreich remote um seinen Traumjob bewirbt.

Dank der mittlerweile langjĂ€hrigen Kooperation mit EFS Consulting dĂŒrfen wir in Workshops auf das umfangreiche Expert*innenwissen zurĂŒckgreifen, um all die Antworten auf unsere Fragen zu finden.


Ein wahres Highlight und die perfekte Vorbereitung fĂŒr unsere Wettbewerbe ist dabei das Sparring unseres„Business-Plan" Pitches mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrung von EFS. Selten bekommt man als Studierende*r die Möglichkeit, so ausfĂŒhrliches und hilfreiches Feedback von solch erfahrenen und kompetenten Personen zu erhalten. Die guten Resultate der letzten Jahre in dieser Challenge bestĂ€tigen umso mehr den Mehrwert, den wir aus den Coachings mitnehmen können.


Unerdenklich wo wir heute ohne eure UnterstĂŒtzung stehen wĂŒrden- vielen vielen Dank EFS Consulting.


 

Wir halten Sie, wie immer, auf dem Laufenden!

Viele GrĂŒĂŸe aus Spielberg sendet


~TU Wien Racing

 

Comments


bottom of page