Newsflash Season Ending 2025
- TU Wien Racing
- 30. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Okt.

Liebe Freund*innen, liebe Unterstützende und liebe Fans!
Wir melden uns bei Ihnen mit einem neuen Update aus der Saisonabschlussphase des EDGE16.
Saisonabschluss 24/25 – Ein Jahr voller Erfolge und Emotionen!
Was für eine Saison! Hinter uns liegt ein Jahr voller unvergesslicher Momente, intensiver Arbeit und großartiger Erfolge. Zum ersten Mal konnten wir unser Driverless-System erfolgreich bei einem Event einsetzen – ein Meilenstein, der unser Team auf ein neues Level gehoben hat. Doch das absolute Highlight folgte wenig später. Unser bisher erfolgreichstes Event in der Teamgeschichte bei Formula Student Italy. Mit einem sensationellen 2. Platz Overall und Spitzenplatzierungen in nahezu allen Disziplinen haben wir Geschichte geschrieben. Auf die ersten Plätze bei der Acceleration, der Efficiency und dem Engineering Design können wir sehr stolz sein. Gefolgt von vier zweiten Plätzen in den Disziplinen Skidpad, Autocross, Endurance und Business Plan sowie einem sechsten Platz beim Cost Report, können wir mit viel Erfolg in die Zukunft blicken. Diese Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, was mit Leidenschaft, Teamgeist und unermüdlichem Einsatz möglich ist und machen diesen Saisonabschluss zu etwas ganz Besonderem.

Doch bevor es zu diesen Erfolgsmomenten kommen kann, musste das Team zahlreiche, intensive Tage und Nächte in die Umsetzung der Entwürfe des EDGE16 investieren, um ein wettbewerbsfähiges Auto auf die Rennstrecke zu bringen. Nach vielen Monaten der Fertigung war es dann so weit – die Wettbewerbszeit konnte starten.

Dass wir diese Saison bei zwei Wettbewerben Teamgeschichte schreiben konnten, erinnert uns daran, warum wir das Ganze machen. Ohne den unermüdlichen Einsatz jedes einzelnen Teammitglieds sowie der Unterstützung unserer Sponsoren wäre dies nicht möglich. Gleichzeitig geben uns diese Momente die Motivation, mit frischem Elan und neuer Leidenschaft ins nächste Jahr zu starten. Wir bedanken uns bei allen Teammitgliedern, Alumni und Sponsoren, die uns auf diesem Weg begleiten, durch euren Einsatz, eure Unterstützung und euer Vertrauen konnten wir diese außergewöhnliche Saison erleben und gemeinsam Geschichte schreiben.

Zoerkler
Die Entwicklung eines leistungsstarken Rennwagens beginnt bei den kleinsten Details. Präzision in der Fertigung entscheidet darüber, ob ein komplexes Bauteil am Ende reibungslos funktioniert. Genau hier liegt die Stärke von Zoerkler, einem österreichischen Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung hochpräziser Bauteile und kompletter Antriebssysteme. Zoerkler ist Teil der internationalen Unternehmensgruppe Xtrac, einem weltweit führenden Anbieter von Hochleistungsgetrieben – unter anderem für die Formel 1.
Vom Design über Prototypenbau und Tests bis hin zur Serienfertigung wird jeder Schritt im eigenen Haus umgesetzt. Produziert werden unter anderem Getriebe für Hubschrauber, Elektrofahrzeuge sowie Antriebskomponenten für Hochgeschwindigkeitszüge und den Automobilbereich.
Für unsere EDGE Rennboliden sind die Getriebeteile von Zoerkler von zentraler Bedeutung. Seit mehreren Jahren sorgt das Unternehmen mit höchster Präzision dafür, dass unsere Rennwägen auf der Rennstrecke zuverlässig performen.
Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit – auf viele weitere erfolgreiche Saisonen!

Bis dahin!
Euer TU Wien Racing
Kommentare