Newsflash Juni
- TU Wien Racing
- 27. Juni
- 4 Min. Lesezeit

Liebe Freund*innen, liebe Unterstützende und liebe Fans!
Wir melden uns bei Ihnen mit einem neuen Update von TU Wien Racing.
Im vergangenen Monat startete die Saison mit dem ersten Wettbewerb, dem Vorbereitungsevent FS Easter, erfolgreich in den Event-Sommer. In der Werkstatt wurde intensiv am SiC-Inverter gearbeitet, der mittlerweile erfolgreich zum Einsatz kam und Ende Mai konnte der verschobene Sponsor Day nachgeholt und erfolgreich durchgeführt werden. Beim jährlichen Pitch Training von EFS Consulting konnte das Team wertvolles Wissen mit nach Hause nehmen.
FS Easter
Endlich ist es so weit, das erste Event konnte stattfinden. Von 13.-15. Juni fand das Pre-Season-Event in Ungarn auf der ZalaZONE-Strecke statt. Hier konnte der EDGE16 zum ersten Mal gegen Konkurrenz antreten und beweisen, was er kann – und das hat er gemacht.
TU Wien Racing belegte bei FS Easter 2025 in der Gesamtwertung den dritten Platz mit einer Gesamtpunktzahl von 446,8 Punkten. Das Team zeigte eine durchgehend starke Leistung in den statischen und dynamischen Disziplinen. In den Statics präsentierten wir uns auf konstant hohem Niveau. Beim Business Plan belegten wir den dritten Platz, beim Cost and Manufacturing Report den zweiten und beim Engineering Design ebenfalls den dritten Platz.
Auch in den dynamischen Disziplinen zeigte sich das Team wettbewerbsfähig. Bei der Acceleration erreichten wir mit einer Zeit von 5,473 Sekunden den zweiten Platz. Beim Skidpad konnten wir uns mit einer Zeit von 5,515 Sekunden den ersten Platz sichern. Im Autocross erreichte das Team den zweiten Platz mit einer Zeit von 28,507 Sekunden. Bei den Langstreckenwertungen – dem Endurace sowie der Efficiency – konnte das Team keine Punkte nach Hause nehmen.
Insgesamt war das Event ein Erfolg, da wir nun mit viel Wissen und Erfahrung zurück in die Werkstatt können, um bei den Wettbewerben FS Austria, FS Germany und FS Italy in den nächsten Monaten mit einem noch besseren Auto starten können. Leider wurde das zweite Event in Ungarn FS East kurzfristig abgesagt.

SiC-Inverter
Nach intensiver Entwicklungsarbeit für unseren SiC-Inverter, konnten wir Anfang März die benötigten Leiterplatten (PCBs) bestellen, bestücken und debuggen. Daraufhin wurde der komplette Inverter zusammengebaut und am Prüfstand umfangreich getestet. Den Anfang machten Funktionstests mit einer Spule, gefolgt von Doppelpulstests zur Analyse des Schaltverhaltens der Powermodule. Im nächsten Schritt wurde das System zunächst mit einem älteren E3-Motor aus unserem Bestand getestet. Diese Phase war entscheidend, um potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und zu beheben. Die gewonnen Erkenntnisse waren für die darauffolgenden Tests mit den aktuellen E7-Motoren sehr hilfreich und verhalfen uns zu einem nahezu reibungslosen Test. Nach den erfolgreichen Tests erfolgte der Einbau des Inverters ins Fahrzeug. Der Einsatz bei FS Easter verlief ohne größere Probleme, nur auf Softwareseite waren lediglich kleinere Anpassungen notwendig. Dank gezielter Vorbereitung, technischer Präzision und einer starken Teamleistung konnten wir den neuen Inverter erfolgreich integrieren.

EFS Pitch und Engineering Design Training
Auch dieses Jahr wurden wir von unserem treuen Sponsor, EFS Consulting, zu einem Training zur Vorbereitung auf den Business Plan und das Engineering Design eingeladen. Insgesamt 19 Teammitglieder nahmen an den zwei Kursen teil. Für die Mitglieder von den Modulen Sponsorship und Business Plan stand ein professionelles Pitch Training auf dem Programm. Nach einer theoretischen Einführung ging es direkt in die Praxis. Innerhalb von 30 Minuten wurde eine vollständige Pitch-Agenda für ein fiktives Investorengespräch ausgearbeitet. Die Teilnehmenden konnten ihr Wissen anwenden, sich ausprobieren und wertvolles Feedback erhalten. Im Bereich Engineering Design starteten wir direkt mit der Präsentation des Overall Part, jenem Abschnitt, den jedes Teammitglied beim Wettbewerb vorstellt. Gemeinsam mit einem erfahrenen Industrieexperten wurden Inhalte analysiert, diskutiert und gezielt weiterentwickelt. Im Anschluss präsentierten einzelne Module ihren Teil, um auch hier teamintern Rückmeldungen einzuholen und generelle Fragen zu klären.
Besonders wertvoll waren die anschließenden Diskussionen innerhalb des Teams, die sich mit Präsentationstechniken, Struktur und dem roten Faden durch die einzelnen Beiträge befassten. Der Austausch hat uns sehr dabei geholfen, unsere Argumentation zu schärfen und als Team noch geschlossener aufzutreten. Ein großes Dankeschön an EFS Consulting für die Möglichkeit, an diesem qualitativ hochwertigen Training teilzunehmen. Wir haben sehr viel mitgenommen und freuen uns darauf, das erhaltene Feedback in unseren finalen Business Plan sowie Engineering Design einfließen zu lassen.

Sponsor Day
Da unser geplanter Sponsor Day Ende April aufgrund eines technischen Gebrechens verschoben werden musste, freuen wir uns umso mehr, dass das Event Ende Mai erfolgreich nachgeholt werden konnte. Trotz wechselhaftem Wetter war es ein voller Erfolg! Unsere Sponsoren hatten dabei die seltene Gelegenheit, selbst hinter dem Steuer unseres EDGE15 Platz nehmen zu dürfen. Für viele ein echtes Highlight – für uns eine schöne Möglichkeit, ein kleines Dankeschön für sämtliche Unterstützung zurückzugeben. Unsere unermüdliche Arbeit zeigt sich wieder darin, dass unser EDGE den ganzen Tag durchgehalten hat und zeigen konnte was in ihm steckt. Wir danken herzlich für das zahlreiche Erscheinen und das Vertrauen in unser Team. Der Sponsor Day hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll unsere Partnerschaften sind und wie viel wir gemeinsam erreichen können.

EFS Consulting
EFS Consulting ist Österreichs größte unabhängige Unternehmensberatung und spezialisiert sich auf die Bereiche Mobilität, Digitalisierung und Technologie. Mit einem interdisziplinären Team entwickelt EFS innovative Ideen, Konzepte, Produkte und Dienstleistungen, die Unternehmen auf ihrem Weg in eine zukunftsorientierte Ausrichtung begleiten. Ursprünglich in der Automobilbranche verwurzelt, hat sich EFS Consulting mittlerweile stark auf die Themen Digitalisierung und IT-Transformation fokussiert.
Dank umfassender Branchenexpertise ist EFS ein verlässlicher Partner, um unsere Potenziale gezielt weiterzuentwickeln. Wir als junge Techniker*innen profitieren enorm von den Einblicken in die Geschäftswelt, die uns EFS ermöglicht. Dieses Wissen trägt wesentlich dazu bei, dass wir bei unseren Statics-Präsentationen im Rahmen von Formula-Student-Events Spitzenplatzierungen erzielen können.

Bis dahin!
Euer TU Wien Racing

Comentarios